Einblick in unsere Schnupperstunde: Spielerisches Lernen als Vorbereitung auf die Schule
Am vergangenen Freitag fand erneut eine Schnupperstunde für den Schulvorbereitungskurs in der Psychologisch-Pädagogischen Praxis statt. Diese Gelegenheit nutzten wir, um uns kennenzulernen und durch gezielte Übungen und Spiele verschiedene Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Im Mittelpunkt steht für mich die Unterstützung schulischer Vorläuferfähigkeiten, die Förderung der Aufmerksamkeit und Konzentration sowie die Entwicklung der sozialer Kompetenzen in einer Kleingruppe. Die Arbeit in einem kleinen Rahmen ermöglicht es mir, individuell auf die Kinder einzugehen, ihre Stärken und Herausforderungen zu beobachten und den Eltern gezielte Rückmeldungen sowie gegebenenfalls maßgeschneiderte Förderempfehlungen zu geben.
Heute möchte ich einen kleinen Einblick in einen Abschnitt unserer Schnupperstunde geben. Ein zentrales Element dieses ersten Treffens war das spielerische Erkunden von Buchstaben. Jedes Kind erhielt eine Karte mit seinem Namen, wodurch ich verschiedene Aspekte der schriftsprachlichen Vorläuferfähigkeiten beobachten konnten:
- Erkennen die Kinder bereits ihren geschriebenen Namen?
- Können sie einzelne Buchstaben oder Laute identifizieren?
- Gelingt es ihnen, ihren Namen mit Holzbuchstaben nachzulegen?
In den kommenden Stunden werden wir uns weiterhin auf vielfältige Weise mit Buchstaben und Lauten beschäftigen. Durch spielerische Ansätze möchte ich die Kinder behutsam an die Grundlagen der Schriftsprache heranführen und sie in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich unterstützen.
Wenn Sie Fragen oder Interesse haben, melden Sie sich gerne!
Liebe Grüße,
MMag. Sandra Pilz
Neueste Kommentare