Ich freue mich darauf hier Beiträge zum Thema Legasthenie, Dyskalkulie, sowie Möglichkeiten zur Förderung der Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit bzw. Schulvorbereitung zu veröffentlichen und Einblicke in die Arbeitsweise der Psychologisch-Pädagogischen Praxis zu geben.
Kostenlose Materialien zur Förderung von legasthenen und dyskalkulen Kindern
Anders als in den vorigen Beiträgen, geht es dieses Mal nicht primär um Computerspiele, sondern ich möchte einen Blog vorstellen. Es handelt sich dabei um den Blog abcund123, zu finden unter https://www.abcund123.de/.Darin werden vielfältige Materialien...
mehr lesenTintenklex – eine Lernsoftware für das Legasthenie- und Dyskalkulietraining
Heute möchte ich eine Lernsoftware vorstellen, die ich sehr häufig in der Praxis einsetze. Es handelt sich um die Lernsoftware Tintenklex. Laut Homepage ist sie für Kinder im Volksschulalter für das Erlernen der Rechtschreibung, als auch für Kinder mit...
mehr lesenComputerspiele zur Förderung von Legasthenie und Dyskalkulie?
Meiner Meinung nach darf der Einsatz des Computers in den Trainingseinheiten nicht fehlen, deshalb werden Computerspiele in der Psychologisch-Pädagogischen Praxis als fixer Bestandteil des Trainings gesehen und ergänzend zu anderen Übungen, Aufgaben und Spielen...
mehr lesen